





Praktikant Risikomanagement Einkauf (w/m/x)
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Risikoprävention. Unsere Abteilung verantwortet das Risikomanagement für Standortrisiken (Naturgefahren, Brandschutz) im Ressort Einkauf- und Lieferantennetzwerk.
Was erwartet dich?
- Du unterstützt im Standortrisiko-Management bei der Analyse und Bewertung von Naturgefahren, Brandschutz und Gesellschaftsrisiken im Lieferantennetzwerk.
- Im Rahmen deiner Tätigkeit bist du in die laufenden Projekte zur Identifizierung, Quantifizierung und Reduzierung von Versorgungsrisiken in der Supply Chain eingebunden.
- Des Weiteren hilfst du bei der Weiterentwicklung von Konzepten und Methoden zur Bewertung von Standortrisiken.
- Du arbeitest eng mit internen und externen Schnittstellen zusammen.
- Die Erstellung von Maßnahmen für Entscheidungsvorlagen in der Risikoprävention zur Versorgungssicherheit rundet dein vielfältiges Aufgabenspektrum ab.
Was bringst du mit?
- Studium im Bereich Geo-, Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften, z.B. Rettungsingenieurwesen, Sicherheitstechnik, oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Erste praktische Erfahrungen und erste Vorkenntnisse im Bereich der Gefahrenabwehr sind wünschenswert.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Vertrauter Umgang mit MS Office.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie präzise und strukturierte Arbeitsweise.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Organisationstalent.
- Große Lernbereitschaft und Freude am Arbeiten im Team.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 01.03.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001